Die AWO Rheinland Stiftung
  • Helfen & Spenden
    • Spenden
    • Vererben & Stiften
    • Fördermöglichkeit für Unternehmen
  • Unsere Projekte
    • Ich bin was wert.
    • Interkulturelles Miteinander.
    • Baby-Kurs.
    • Innovative Lernförderung.
    • Wir drehen unser Ding
    • Gamechanger – raus aus der Kinderarmut!
    • Keine Angst!
    • Schnelle Hilfe, die direkt wirkt.
    • Hängt mich nicht ab.
    • Ich bin was wert.
    • Die beste Hilfe, Fuß zu fassen.
    • Die Tafel in Hennef
    • Musical-Projekt
    • Suppenküche Kohlscheid
    • „Erzähle mir deine Geschichte.“
    • Kondolenzspende
  • Stiftung
    • Stiftung & Ziele
    • Förderantrag
    • Ehrenamt
    • Transparenz
  • Aktuelles

Newsletter bestellen

Ich bin was wert.

Frauen lernen, sich zu behaupten und sich zu schützen.

Die Frauen, die in der Wohngruppe der AWO Heinsberg leben oder dort ambulant betreut werden, haben Schlimmes erlebt. Entwertet, diskriminiert, misshandelt. Und das oftmals über Jahre.

Selbstwert lernen.

Im betreuten Wohnen können sie durchatmen. Hier lernen sie, wieder an sich zu glauben. Dazu gehört auch, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufzubauen. Eine große Aufgabe für Frauen, die immer wieder versucht haben, ihr Schicksal zu meistern und dann doch wieder ins Straucheln geraten sind. Durch Schulden, Arbeitslosigkeit, oft aber auch durch massive Gewalt und sexuellen Missbrauch.

Der Weg zurück ins Leben beginnt mit dem ersten Schritt.

Die AWO Rheinlandstiftung unterstützt die Frauen durch WenDo-Kurse. In diesen Präventions- und Selbstbehauptungskursen lernen sie, unfaires Verhalten zu erkennen und zu benennen, Beleidigungen und Grenzüberschreitungen zurückzuweisen und sich bei körperlichen und verbalen Angriffen zu schützen.

Ohne den geschützten Rahmen, den die AWO in Heinsberg den Frauen bietet, wäre es für manche schwer, den Kurs zu Ende zu führen. Psychisch wie finanziell. Die Lebensläufe sind zu tief gezeichnet. „Ich habe gelernt, meine Meinung, Bedürfnisse und Wünsche zu sagen“, erzählt eine Teilnehmerin. Ein erster Schritt, das eigene Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

iStock/NicolasMcComber

© iStock/NicolasMcComber

AWO Rheinlandstiftung

Rhonestraße 2A
50765 Köln
Telefon 0221 57998 - 118
Fax 0221 57998 - 59
info@awo-rheinlandstiftung.de

Mehr von uns finden Sie auf

Unsere Spendenkonten

Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE06 3705 0198 0040 0020 40
SWIFT-BIC: COLSDE33

SozialBank
IBAN: DE17 3702 0500 0001 0903 00
SWIFT-BIC: BFSWDE33XXX

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderantrag
Regionale Aktionen